Die Studie
Pflanzen- und Boden Forschung – Regeneration der Bodengesundheit durch kohärentes Wasser
Bakterien im Boden
Der Boden: die Eingeweide der Pflanzenwelt
Bei der Photosynthese produzieren die Pflanzen ihren eigenen Zucker, der später für ihr Wachstum und ihre Entwicklung verwendet wird. Diese Wachstumsexplosionen sind in Form von neuen Blättern, Blüten und Früchten sichtbar. Aber unter der Oberfläche, jenseits der Sicht des bloßen Auges, findet ein weiterer faszinierender Prozess statt.
Wenn die Pflanze tiefer in den Boden hineinwächst, scheidet sie bis zu 40 Prozent dieses Zuckers in der dünnen Erdschicht um ihre Wurzeln herum aus. Auf den ersten Blick scheint dies Verschwendung zu sein, aber in Wirklichkeit ist es genial. In dieser dünnen Bodenschicht wird der Zucker von Bakterien absorbiert, die wiederum die Pflanze mit absorbierbaren Formen von Eisen, Phosphor, Stickstoff und anderen wichtigen Mineralien versorgen. Da die Pflanze diese Verbindungen nicht aus dem Boden selbst extrahieren kann, ist sie eine symbiotische Beziehung mit den Bakterien eingegangen und tauscht Zucker gegen absorbierbare Formen essenzieller Nährstoffe aus.
In vielerlei Hinsicht sind die Bodenbakterien der verlängerte Darm der Pflanze und spielen für die Pflanzengesundheit eine ebenso entscheidende Rolle wie die Darmflora für unsere Gesundheit.
Kohärentes Wasser fördert die bakterielle Vielfalt
Im Jahr 2021 haben wir eine Studie an Kirschtomaten durchgeführt, die 4 Monate lang mit einfachem oder kohärentem Wasser bewässert wurden. Anschließend analysierten wir die bakterielle Vielfalt in ihrem Boden. Die Analyse erfolgte mittels DNA-Sequenzierung, einer fortschrittlichen Methode zum Screening biologischer Proben auf das Vorhandensein bestimmter Gene, sogenannter Markergene.
Zunächst wurde die gesamte DNA aus dem Boden extrahiert und dann auf das Vorhandensein eines Markergens namens 16S untersucht. Indem wir die Anzahl der Kopien des 16S-Gens in einer Bodenprobe zählten, konnten wir im Wesentlichen die Anzahl der verschiedenen vorhandenen Bakterienarten bestimmen – ein Parameter, der als bakterielle Vielfalt bezeichnet wird.
Die Studie ergab, dass die bakterielle Vielfalt im Boden von Pflanzen, die mit Analemma-Wasser bewässert wurden, deutlich höher war. Dieses Ergebnis war vor allem deshalb bemerkenswert, weil der für die Studie verwendete Boden zuvor ausgiebig mit Glyphosat behandelt worden war, das sich bekanntermaßen negativ auf Bodenbakterien auswirkt.
Positive Auswirkungen auf den Stickstoffkreislauf
Neben der bakteriellen Vielfalt haben wir die gleichen Bodenproben auch auf ihre chemische Zusammensetzung hin untersucht. Dabei zeigte sich ein weiterer auffälliger Unterschied zwischen Böden, die mit Analemma-Wasser bewässert wurden, und Böden mit normalem Wasser. Drei Parameter, die mit dem Stickstoffkreislauf in Zusammenhang stehen, wurden signifikant verändert, was zeigt, dass der Gesamtstickstoffgehalt im Boden anstieg und mehr für die Pflanzen verfügbar wurde.
Dieses Ergebnis kann auf die Mikroorganismen im Boden zurückgeführt werden. Obwohl der Boden von Natur aus Quellen für organischen Stickstoff enthält, liegt dieser Stickstoff in der Regel in inaktiven Formen vor, die von den Pflanzen nicht direkt genutzt werden können. An dieser Stelle kommen Bakterien ins Spiel. Sie wandeln den inaktiven Stickstoff in Nitrate und Ammoniak um, die die Pflanzen als Nahrung abbauen und zur Synthese ihrer eigenen Proteine verwenden können.
Die Bewässerung von Pflanzen mit Analemma-Wasser führte zu einer erhöhten bakteriellen Vielfalt, und diese Bakteriengemeinschaften scheinen mehr verfügbaren Stickstoff zu produzieren. Dieser als Mineralisierung bezeichnete Prozess ist für die Bodenfruchtbarkeit von wesentlicher Bedeutung und wirkt sich auf alle Aspekte des Pflanzenwachstums und letztlich der Nahrungsmittelproduktion aus.
Der Weg zu einer nachhaltigen und regenerativen Landwirtschaft
Die Zunahme der bakteriellen Vielfalt und der veränderte Stickstoffkreislauf deuten auf eine unglaubliche Wirkung von kohärentem Wasser auf die Fruchtbarkeit und Produktivität des Bodens hin. Es ist erstaunlich, wie etwas so Einfaches wie belebtes Wasser einen so bedeutenden Unterschied machen kann. Mit dieser Kombination aus Einfachheit und Effizienz steht Analemma im Mittelpunkt der landwirtschaftlichen Revolution und der Regeneration, die unser Planet braucht.
Möchten Sie mehr über unseren Auftrag erfahren?
Unser Auftrag lautet nicht umsonst, „alles Wasser der Erde wieder kohärent zu machen“. Das ist nicht nur eine Behauptung, denn wir wissen, dass dies dringend notwendig ist. Sowohl für die Menschen als auch für die Tiere und die Umwelt. Mehr dazu erklären wir in „Unsere Mission“!
ERFAHREN SIE MEHR ÜBER UNSERE MISSION!
Lesen Sie unsere Pflanzen- und Bodenforschung?
Noch faszinierendere Ergebnisse erbrachte natürlich unsere Untersuchung über die Auswirkungen von Analemma-Wasser auf Pflanzen und Boden. Möchten Sie den gesamten Forschungsartikel lesen?
ERFAHREN SIE MEHR ÜBER UNS
PFLANZEN- UND BODENFORSCHUNG
Möchten Sie mehr über unsere Mikrobiomforschung erfahren?
Letztendlich ist es nicht überraschend, dass diese Ergebnisse auch für das menschliche Mikrobiom so vielversprechend sind. Möchten Sie mehr darüber lesen?
ERFAHREN SIE MEHR ÜBER UNSERE MIKROBIOMFORSCHUNG