DIE STUDIE
Erstaunliche Wirkungen von Analemma-Wasser auf unser Gehirn
Die Entzündungsaktivität ist ein Kennzeichen der Jugendlichkeit, aber glücklicherweise kann sie durch eine kluge Lebensweise erhalten werden.
Unsere Studie mit 19 Teilnehmern zeigte eine bemerkenswerte Wirkung des täglichen Trinkens von Analemma-Wasser. Ohne irgendetwas anderes in ihrem Leben zu ändern, erlebten 89 % der Anwender eine Verringerung des biologischen Alters, gemessen an der entzündungshemmenden Aktivität ihres Immunsystems.
GlykanAlter
ÜBERSICHT DER KLINISCHEN STUDIE
FORSCHUNG
Klinische Studie zeigt:
Das Analemma-Wasser bewirkt eine Regeneration von bis zu 12 Jahren biologischer Alterung in nur 3 Monaten!
TEILNEHMER:
19 gesunde Erwachsene im Alter von 29 bis 76 Jahren.
BEHANDLUNG:
Die Behandlungsphase bestand darin, an 90 aufeinanderfolgenden Tagen mindestens 1 Liter Analemma-Wasser zu trinken.
ERGEBNISSE:
Die Studie zeigte, dass der Konsum von Aǹalemma-Wasser zu einer durchschnittlichen Verringerung des biologischen Alters um 3,79 Jahre führte. Von den 19 Teilnehmern, die an der Studie teilnahmen, wurden bei 17 Teilnehmern Verbesserungen festgestellt, wobei sich das biologische Alter um bis zu 12 Jahre verjüngte.
Was sind Glykane?
Das menschliche Immunsystem ist ein unglaublich starker Schutzschild. Seine wichtigsten Proteinakteure, die so genannten Immunglobuline, fungieren als Antikörper, die sich an fremde Partikel wie Viren binden und sie für eine schnelle Ausscheidung aus dem Körper markieren. Diese Antikörper handeln jedoch nicht impulsiv, sondern folgen einer Reihe von bestimmten Regeln. Wissenschaftler entdeckten, dass sich kleine Zuckermoleküle, so genannte Glykane, an diese Antikörper anlagern können, und je nach Art des vorhandenen Glykans kann ein und derselbe Antikörper von einer entzündungshemmenden zu einer entzündungsfördernden Funktion wechseln.
Durch ungünstige Lebensgewohnheiten, aber auch durch natürliche Prozesse wie das Altern, verändern sich unsere Glykanprofile. Unsere Antikörper fangen an, Entzündungen zu verursachen, was zu Krankheiten führen kann, die durch eine leichte systemische Entzündung verursacht werden. Speziell bei Frauen tritt der altersbedingte Übergang zu einem entzündungsfördernden Glykanprofil in der Zeit vor den Wechseljahren viel schneller ein. Zwei Glykane, die in den Wechseljahren deutlich abnehmen, sind G-Glykane (auf Galaktosebasis) und S-Glykane (auf Sialinsäurebasis), die beide eine schützende, entzündungshemmende Funktion haben.
Die verjüngende Kraft des Analemma-Wassers
Im Jahr 2021 wurde eine unabhängige GlycanAge-Studie mit Teilnehmern beiderlei Geschlechts und unterschiedlichen Alters durchgeführt, um die Auswirkungen des Trinkens von Analemma-Wasser auf ihr Immunsystem zu bewerten. Zu Beginn der Studie wurde ein GlycanAge-Basistest durchgeführt. Anschließend wurden die Teilnehmer angewiesen, täglich Analemma-Wasser zu trinken – mindestens 1 Liter pro Tag für 3 Monate. Die Teilnehmer behielten ihre gewohnten Lebensgewohnheiten bei: Alles in ihrem täglichen Leben blieb gleich, außer dem Wasser, das sie tranken. Nach 3 Monaten wurde ein zweiter GlycanAge-Test durchgeführt.
Das Ergebnis:
Die Studie zeigte, dass das Trinken von Analemma-Wasser bei 17 von 19 Teilnehmern eine biologische Verjüngung um bis zu 12 Jahre bewirkte. Im Durchschnitt führte diese kleine Anpassung des Lebensstils zu einer durchschnittlichen Umkehrung des biologischen Alters um 3,79 Jahre, was auf starke Verschiebungen hin zu entzündungshemmenden Glykanprofilen hinweist. Die Ergebnisse dieser Studie sind ein starker Beweis für die Bedeutung von hochwertigem Wasser für unser allgemeines Wohlbefinden. Wenn Sie Analemma in Ihre tägliche Routine aufnehmen, können auch Sie von der Kraft des kohärenten Wassers profitieren und ein Leben lang Harmonie und Widerstandsfähigkeit aufbauen – von innen heraus.
Weitere wissenschaftlich belegte Vorteile von Analemma-Wasser:
FORSCHUNG
Eine starke Steigerung der Energieproduktion in der Zelle
FORSCHUNG
Verbesserte Gesundheit des Darmmikrobioms
FORSCHUNG
Unmittelbare Auswirkungen auf die Gehirnaktivität